Letter to Berlin bookstore owner Georg Andreas Reimer from Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1830), David M. Rubenstein Rare Book & Manuscript Library, Duke University

Call for Applicants

Application Deadline: Dec. 13, 2022

The Carolina-Duke Graduate Program in German Studies invites applications for the German Ph.D. for the 2022-2023 academic year. The program combines the strengths and expertise of two leading German Studies faculties in neighboring universities: the University of North Carolina at Chapel Hill and Duke University.

About the Program:

With nineteen core faculty members, the Carolina-Duke Graduate Program in German Studies is the largest in North American German Studies, and ensures that every chapter in German literary, cinematic and cultural history, from medieval manuscripts to contemporary cinema, is covered by experts in the field. The program thus offers an attractive combination of individual attention in small classes with a wide range of inquiry from which students can develop their own research interests. The program emphasizes interdisciplinary dialogue, with strengths in medieval studies, gender and sexuality studies, literary theory and aesthetics, romanticism and idealism, European intellectual history, modernism, realism, German-Jewish studies, political theory, film studies, science studies, and Afro-German and Turkish-German culture.

Funding, Course of Study, and Exchange Opportunities:

The Carolina-Duke Graduate Program covers tuition and offers a stipend for 6 years of graduate study. Students take two years of courses before embarking on their dissertation projects. After the first year, students acquire teaching experience at both a private (Duke University) and a public (University of North Carolina at Chapel Hill) institution. The Carolina-Duke Program collaborates with the Free University in Berlin, the University of Potsdam, and the University of Tübingen, to provide opportunities for students to study and research abroad. Upon completion of the PhD, students receive a joint diploma from both the University of North Carolina and Duke University.

Eligibility Requirements:

The Carolina-Duke Graduate Program seeks applicants of any nationality with extraordinary academic records and intellectual curiosity. Applicants must be proficient in both German and English and have a BA or the international equivalent in German Studies or a related field.  Students who have already earned an MA are also eligible to apply.

For further information please email Stefani Engelstein (stefani.engelstein@duke.edu) and Prof. Dr. Priscilla Layne (playne@email.unc.edu).

 

Bewerbungsschluss: 13. Dezember 2022

Das Carolina-Duke PhD-Programm in German Studies ist ein von der University of North Carolina at Chapel Hill und der Duke University gemeinsam durchgeführter Promotionsstudiengang in der Germanistik. Die beiden benachbarten Universitäten gehören zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen

Zum Programm:

Die germanistischen Abteilungen von UNC und Duke bilden zusammen den größten Lehrkörper innerhalb der nordamerikanischen Germanistik“ und vertreten daher das Fach in seiner ganzen Breite. Mit 19 Professorinnen und Professoren bietet das Programm seinen 25-30 Studierenden eine intensive wissenschaftliche Ausbildung mit vorzüglicher Betreuung an und fördert dabei die eigenständige Forschung der Doktorandinnen und Doktoranden. Die Forschungsinteressen der hier Lehrenden decken das Fach vom Mittelalter bis zur Gegenwart ab. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Theorie, Ästhetik, Medienwissenschaften und Film, Gender und Sexuality Studies, deutsch-afrikanische Literatur, deutsch-türkische Literatur, deutsch-jüdische und jiddische Literatur sowie Wissenschaftsforschung. In Forschung und Lehre stehen innovative und interdisziplinäre Projekte im Vordergrund, an denen auch andere Fachbereiche und Programme beteiligt sind und die in engem Austausch mit führenden deutschen und internationalen Universitäten durchgeführt werden

Studiengang und Finanzierung:

Das Carolina-Duke PhD-Programm in German Studies bietet Doktorandinnen und Doktoranden ein sechsjähriges Vollstipendium an, das auch die Studiengebühren abdeckt. Die Studierenden belegen in den ersten zwei Jahren Seminare und fangen im dritten Jahr mit der Doktorarbeit an. Sie sind darüber hinaus in die Lehre eingebunden und erhalten eine Ausbildung in der Pädagogik des Deutschen als Fremdsprache. Den Absolventen des Programms wird eine Promotionsurkunde von beiden Universitäten ausgestellt.

Voraussetzungen:

Das Carolina-Duke PhD-Programm in German Studies sucht Bewerberinnen und Bewerber jeglicher Staatsangehörigkeit mit hervorragenden akademischen Leistungen. Neben sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen wird ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium in Germanistik oder in einem verwandten geisteswissenschaftlichen Fach vorausgesetzt.

Bewerbungsunterlagen:

Ausführliches Bewerbungsschreiben, drei Empfehlungsschreiben, eine wissenschaftliche Hausarbeit. 

Für weitere Fragen klicken Sie bitte auf „How to Apply“ oder wenden Sie sich an Prof. Dr. Stefani Engelstein (stefani.engelstein@duke.edu) und Prof. Dr. Priscilla Layne (playne@email.unc.edu).